Die Geschichte des Unternehmens beginnt mit der Gründung im September 1990. Wir sind von Anfang an mit Leib und Seele selbstständige Optiker in Schwelm. Modische Brillen und Kontaktlinsen sind unser Markenzeichen. Der Start am Altmarkt ist schwer, da der Platz 1,5 Jahre lang umgebaut wird. Doch Kunden kommen selbst über Bretter und Bohlen, um unseren Mut zu belohnen. Dafür sind wir sehr dankbar.
Der 1. Schritt in der Geschichte zu mehr Größe
1997: versuchen wir mit 4 Partnerunternehmen (Reschop, Auhagen, Mahl, Silbersiepe) das Projekt Neumarkt-Arkaden. Dies wird von den Schwelmern nicht angenommen und ist 1999 schon wieder Geschichte. 1998: starten wir mit unserem Partner Olaf Staring in Gevelsberg. Diese Partnerschaft wurde 2020 beendet. Über 12 Jahre haben wir dem Geschäft unseren Stempel aufgedrückt und versucht, unsere Qualität auch dort zu erreichen.
2000: wir ziehen um in die Bahnhofstr. 13, wo es auf 2 Etagen deutlich größer wird. Heike Schäfer betreibt von da an 7 Jahre „EMILIA – LEDER UND MEHR“, ein grandioses Fachgeschäft für Lederwaren und Reisegepäck. Leider wird dies nicht so angenommen, wie es für einen Fortbestand nötig ist.
2003: kommt ein weiteres Fachgeschäft in Hohenlimburg – Elsey hinzu. Von nun an sind wir Pioniere für die Anpassung von DreamLens. Auch wenn noch unser Name am Geschäft steht, so sind wir doch seit 2012 dort nicht mehr aktiv.
TOP 100 Optiker ist für uns eine Geschichte, die wir fortschreiben
2006: werden wir zum 1. Mal in Schwelmmit dem Titel TOP 100 OPTIKER Deutschland von Schirmherrin Nina Ruge ausgezeichnet. 2007: EMILIA – Leder und Mehr, das Lederwaren-Fachgeschäft am alten Standort Altmarkt, wird geschlossen. 2008: zum 2. Mal in Schwelm zum TOP 100 OPTIKER gewählt, Schirmherrin war Birgit Schrowange.
2010: gibt es die neue Laden-Generation ICE-Optik in Neuss. Und zum 3. Mal in Folge in Schwelm zum TOP 100 OPTIKER gewählt, Schirmherrin Simone Thomalla 2011: eröffnen wir in Niedersprockhövel ein weiteres Fachgeschäft mit dem Zentrum für gutes Sehen und dem KontaktlinsenInstitut. 2012: wieder zum TOP 100 OPTIKER ausgezeichnet, diesmal mit Senta Berger und am 1.5. kam die Friedrich-Ebert-Str. 10 in Wuppertal-Elberfeld hinzu. Ab jetzt sind wir einer der größten Anpasser von DreamLensin Deutschland mit 22 zertifizierten Spezialisten. Das Geschäft in Sprockhövel übernimmt unser Sohn Sebastian Schäfer, ebenfalls Augenoptikermeister, in Eigenregie. Auch unser Partner in Neuss wird mit ICE-Optik zum TOP 100 OPTIKER Deutschland ausgezeichnet.
2014: erhalten wir den Preis TOP 100 OPTIKER 2014/2015 aus der Hand von Sepp Maier.
Immer am Ball bleiben und auf dem neuesten Stand
2015: sind wir auch im teamwerk in der Baumschen Villa in Wuppertal-Elberfeld in der Friedrich-Ebert-Str. 134. Hier bieten wir Optik auf höchstem Niveau. Im September wird uns in den Rheinterrassen in Düsseldorf der Preis „Mutmacher 2020“ für das Konzept teamwerk in der Baumschen Villa überreicht. Wir feiern 25-jähriges Jubiläum und im November eröffnen wir die 1. Wuppertaler Optikmesse in der Baumschen Villa.
2016: Wir bewerben uns zum 2. Mal mit Wuppertal als TOP 100 OPTIKER und sind auch diesmal dabei, als Sky du Mont den Preis übergibt. Außerdem wird das Wuppertaler Geschäft zusammen mit dem Showroom in der Baumschen Villa selbstständig und ab jetzt ist mit DreamLens auch die Alterssichtigkeit korrigierbar. Wir veranstalten die 2. Wuppertaler Optikmesse in der Baumschen Villa.
2017: Das teamwerk in der Baumschen Villa schließt – ein innovatives und einmaliges Projekt geht zu Ende.
2018: Markus Lanz überreicht uns die Auszeichnung TOP 100 OPTIKER Deutschland – das 8. Mal in Folge.
Innovationen werden manchmal vom Schicksal überholt
in Wien mit Barbara Meier
2020: und wir haben es wieder geschafft! TOP 100 OPTIKER Deutschland bedeutet für uns den besten Service für unsere Kunden immer wieder zu verbessern, denn die Anforderungen steigen. Uwe Ochsenknecht hat uns den Preis im Februar überreicht. Schwelm ist und bleibt das Maß der Dinge.
2020: Am 1.5., genau nach 8 Jahren im Tal, übernimmt die ounda GmbH aus Münster die Herrschaft über unser schönes Fachgeschäft in Wuppertal. Wir haben einen Partner ausgesucht, der das Geschäft genau so weiterführt, wie wir es aufgestellt haben: klein aber fein! Der Corona-Virus setzt uns allen zu und wir reduzieren unsere Öffnungszeiten auf die Vormittage, damit weder unsere Mitarbeiter, noch unsere Kunden einer Ansteckungsgefahr ausgesetzt sind. Nach 14 Tagen, ab 6.4. erweitern wir die Öffnungszeiten wieder auf die Nachmittage! Zum 20.4. sind die Öffnungszeiten wieder normal; nur die Abstands- und Hygienevorschriften müssen eingehalten werden.
2021: Mit der Einführung des Netzhaut-Scanners und der Nutzung der Software von Retina-Care erweitern wir den Bereich der Gesundheitsvorsorge. Jetzt können wir die 3 wichtigsten Probleme der Netzhaut, die zur Erblindung führen, frühzeitig erkennen und eine Behandlung beim Augenarzt vorschlagen. Der Schritt zu immer mehr Gesundheitsvorsorge ist eine logische Erweiterung unseres Berufes.
Die Konzentration auf das Wesentliche
2022: und wir haben es wieder geschafft! TOP 100 OPTIKER zum 9. Mal in Folge, was nur 11 Optiker in ganz Deutschland bis dahin geschafft haben. Die Preisverleihung ist wegen Corona im März und wir freuen uns auf Heiner Lauterbach. Im Hotel KÖ59 in Düsseldorf, wo uns Sternekoch Björn Freitag bekocht. 2023: Wir bauen die kleine Bar ins Geschäft, damit wir Sie noch besser verwöhnen können. Die SCHÄFER-CARD feiert 30 Jahre. Ein weiterer Augenoptikermeister wird eingestellt und wir können die Öffnungszeiten wieder normalisieren. Denn die Qualität unserer Beratung ist uns wichtig!
Die Auszeichnung „Siegel für Ausbildungsqualität“ haben nur 30 Handwerksbetriebe in NRW erhalten. Das Zertifikat hat uns Ministerpräsident Hendrik Wüst überreicht. Ab jetzt machen wir uns auch das Thema Nachhaltigkeit zu eigen.
2024: Am 10.Februar bekommen wir die Auszeichnung zum TOP 100 OPTIKER Deutschland in Düsseldorf von Wotan Wilke Möhring überreicht! Nur 10 Kollegen sind wie wir zum 10. Mal in Folge ausgezeichnet worden.
zum 10. Mal in Folge
die Geschichte wird nie langweilig
Wir frischen unser Sortiment auf und ab sofort führen wir die Marken Cartier, Gucci, Dunhill, Bottega Veneta, und Saint Laurent. Damit setzen wir uns weiter von den Mitbewerbern ab und folgen der Maxime: immer das Beste, immer besonders und echte Hingucker für unsere Kunden! Viele unserer Marken sind selten und oft nur in Großstädten zu bekommen. Dabei sind oft strenge Vorgaben, insbesondere der Luxusmarken, zu erfüllen. Selbst die hochqualifizierte Anfertigung der Brillen in unserer Werkstatt wird genau beurteilt.
Ab Mai 2024 bringen wir Klingeln an den Eingangstüren an, damit wir den Zugang regulieren können. Da der Diebstahl unserer Brillen zunehmend zum Problem wird, wollen wir nicht jeden Menschen im Laden haben. Dies dient auch der Sicherheit unserer Kunden und deren Handtaschen und Handys…
2025 haben wir mit einer besonderen Aktion begonnen, denn wir feiern 35 Jahre Schwelm! Und gleich die 2. Aktion im März mit Sonnenbrillen!!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.