teste das Risiko einer Kurzsichtigkeit myopia care

Myopiemanagement ist wichtig!

Was ist Myopiemanagement?

Mit dem Myopiemanagement sagen wir der Kurzsichtigkeit den Kampf an!

„Bis zum Jahre 2050 könnten 50 % der Weltbevölkerung kurzsichtig sein“! myopia-care für MyopiemanagementEine hohe Kurzsichtigkeit ist ein wichtiger Risikofaktor für spätere Erkrankungen und Sehverminderungen. Kann man wirklich das Fortschreiten der Myopie (Kurzsichtigkeit) verlangsamen oder stoppen?

JA!!

Bei vielen Menschen kann man die Zunahme der Kurzsichtigkeit verlangsamen oder sogar stoppen.

Das Myopiemanagement

Jedes Jahr immer höhere Brillenstärken ist nicht normal. Deshalb sollte man die Möglichkeiten nutzen, diesen Kreislauf zu unterbrechen. Seit Jahren gibt es immer mehr Erkenntnisse von Wissenschaftlern, wie man das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit verlangsamen kann.  Weltweite Studien zeigen sehr positive Resultate mit verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Und der Lebensstil des Kindes und dessen Eltern haben einen sehr großen Einfluss darauf! Daher werden hier zu den Therapiemöglichkeiten auch einfache Ratschläge für den Alltag empfohlen. Also ist das Ziel, das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen, sodass Kinder und Jugendliche im Erwachsenenalter nicht von einer starken Kurzsichtigkeit betroffen sind. Auch leiden sie dann deutlich weniger an Folgeproblemen im Alter.

Wie kann ein Myopiemanagement helfen?

‘myopia.care™’ unser Fragebogen zur Risikoanalyse

myopia.caretm ist die weltweit erste Komplettlösung für Eltern, Kinder und Augenspezialisten. Die online basierte Applikation verfügt über einen öffentlichen und einen für Augenspezialisten geschützten Bereich. In beiden Bereichen gibt es jeweils ein für Betroffene und ein für Spezialisten optimiertes Protokoll, welcher das Risiko einer Myopie-Zunahme analysiert. Die von den Betroffenen angegebenen Informationen ermöglichen es, weiterführende Therapie-Maßnahmen zu empfehlen. Die Gründer des ’myopia.caretm’ Frage- und Auswertungsprogramms haben sich zum Ziel gesetzt, betroffenen Kindern und ihren Eltern eine seriöse Risikoanalyse und wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zu bieten.

Myopiemanagement

Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Myopia.Care

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von Myopia.Care integriert. Myopia.Care ist ein kostenloser Online-Fragebogen zur Risikoanalyse einer hohen Kurzsichtigkeit im Erwachsenenalter. Myopia.Care nutzt zu dieser Analyse einen Algorithmus und stellt diese dem Augenspezialisten zur Verfügung. Der Fragebogen kann in dieser Webseite über einen externen Link oder zur direkten Nutzung in ein iFrame eingebettet sein.

Betreiber von Myopia.Care ist Pascal Blaser, chemin du Parc de Valency 1, 1004 Lausanne, Schweiz.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und mit iFrame integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Darstellung des Myopia.Care Fragebogen veranlasst. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält der Betreiber Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Die angegebenen Daten können mit dem Link https://www.myopia.care/remove_my_data gelöscht werden.

Die von Myopia.Care veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter http://www.myopiacare.com/de/datenschutz/ abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch den Betreiber.